Praxis für kultursensible Psychotherapie

FAQ -


Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu meiner Praxis, den Kosten und den Rahmenbedingungen:



Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine Form der Behandlung, bei der Gespräche mit einem erfahrenen Therapeuten helfen, psychische Belastungen und Probleme zu verstehen und zu bewältigen. Sie unterstützt dabei, schwierige Gefühle wie Angst, Stress oder Trauer zu verarbeiten und den mentalen Zustand zu stabilisieren. Ziel der Psychotherapie ist es, das psychische Wohlbefinden zu verbessern, innere Konflikte zu lösen und mehr Lebensqualität zu erreichen.


Wieviel Aufwand ist Psychotherapie?

In der Regel sieht man sich für 50 Minuten wöchentlich, oder zwei-wöchentlich. In dieser Zeit werden Themen besprochen, die Sie über die Stunden hinaus beschäftigen können. Daher kann auch diese Frage keine generelle Antwort gegeben werden.


Wie lange dauert Psychotherapie?

Eine Einheit dauert 50 Minuten. Die Anzahl der Einheiten hängt von ihrem Anliegen und den persönlichen Umständen ab. Es gibt Therapieverläufe, die nach einem halben Jahr enden oder längere Prozesse. In gemeinsamer Abstimmung finden wir einen stimmigen Weg für Sie.


Wie läuft die Kontaktaufnahme und das Erstgespräch ab?

Der erste Kontakt erfolgt telefonisch oder per E-Mail, um Ihre Anliegen zu besprechen und die ersten Fragen zu klären. Im ersten Gespräch in der Praxis lernen wir uns kennen und besprechen, welche Unterstützung für Sie hilfreich sein könnte.


Was bedeutet Psychotherapeutin ?

Mit 06.03.2025 bin ich in die Liste für österreichische Psychotherapeut*innen des Bundesministeriums aufgenimmen.  IDas befägt mich, Ihnen Psychotherapie mit Kassenzuschuss anzubieten.


Kann ich meinen Termin absagen?

Sie können ihren Termin kostenfrei 24 Stunden davor absagen. Falls ihre Absage innerhalb der 24 Stunden fällt, werden die Gesamtkosten verrechnet.


Wie viel kostet eine Sitzung (ab 15.3.2025) ?: 

Der Preis eine Psychotherapiesitzung beläuft sich auf 100€, von Studierenden wird ein günstigerer Tarif verlangt. Bitte sprechen Sie mich aktiv an. 


Wie kann ich eine Refundierung der Psychotherapie erhalten?

Wir besprechen das im Rahmen der Sitzung. Weitere Information finden Sie auf der Homepage der ÖGKK sehen Sie die einzelnen Schritte. Die aktuelle Höhe der Refundierung beträgt 33,70,-

Die Höhe der SVS sind 45€


Wo befindet sich die Praxis?
Meine Praxisräume liegen in der „Praxis an der Allee“, einem barrierefreien Raum, der eine warme und entspannte Atmosphäre bietet. Hier dürfen Sie ankommen, durchatmen und sich ganz auf Ihre Themeneinlassen. Die Gemeinschaftspraxis hat einen anonymen Eingang, sie können eintreten ohne anzuläuten. 


Ist die Praxis barrierefrei zugänglich?
Ja, die Praxisräume sind barrierefrei und gut zugänglich, sodass jeder Klient uneingeschränkt Zugang hat.


Welche Verkehrsanbindung gibt es und wie sind die Parkmöglichkeiten?

Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Die Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:

Buslinien: Linie 25/5 (Haltestelle Hofhaymer Allee, 8 Minuten Fußweg), Linie 22 (Haltestelle Freisaalweg, 2 Minuten Fußweg) und Linie 3, 8 (Haltestelle Josefiau, 15 Minuten Fußweg).